Luxuriöse Hummer-Pizza, Hummerpizza oder Pizza mit Hummer selbstgemacht? Rezept für eine einzigartige, geschmackvolle Pizza mit zartem Hummerfleisch. Einfach nachzumachen, beeindruckendes Ergebnis! Jetzt Rezept entdecken!
Die ultimative Hummer-Pizza: Ein Rezept für Feinschmecker
Lust auf etwas Besonderes? Dann ist unsere Hummer-Pizza genau das Richtige! Dieses Rezept vereint die Beliebtheit der Pizza mit dem edlen Geschmack von Hummer und kreiert ein kulinarisches Highlight. Ob als Hummerpizza für einen besonderen Anlass oder einfach nur als luxuriöser Genuss – dieses Rezept wird Sie begeistern. Die Zubereitung von Pizza mit Hummer ist zwar etwas aufwendiger als bei einer klassischen Margherita, aber das Ergebnis ist jeden Schritt wert.
Zutaten für den Pizzateig (für 2 Pizzen):
- 500g Tipo 00 Mehl
- 300ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
Zutaten für den Hummer-Belag:
- 2 frische Hummer (ca. 500g pro Hummer)
- 200g Crème fraîche
- 100g geriebener Parmesan
- 1 rote Zwiebel, fein gehackt
- 1 rote Chilischote, fein gehackt (optional)
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 50g frische Petersilie, gehackt
- Olivenöl extra vergine
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Saft einer halben Zitrone
Zubereitung des Pizzateigs:
1. Vermischen Sie in einer großen Schüssel das Mehl, die Hefe, den Zucker und das Salz. Geben Sie nach und nach das lauwarme Wasser hinzu und kneten Sie alles mit den Händen oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig. Fügen Sie das Olivenöl hinzu und kneten Sie weiter, bis der Teig elastisch ist (ca. 10 Minuten).
2. Formen Sie den Teig zu einer Kugel, legen Sie ihn in eine leicht geölte Schüssel, decken Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
Zubereitung des Hummer-Belags:
1. Kochen Sie die Hummer im Salzwasser, bis sie gar sind (ca. 8-10 Minuten). Lassen Sie sie abkühlen und nehmen Sie das Fleisch aus den Scheren und dem Schwanz. Schneiden Sie das Hummerfleisch in mundgerechte Stücke.
2. In einer separaten Schüssel verrühren Sie die Crème fraîche, den Parmesan, die gehackte rote Zwiebel, die Chili (falls verwendet), den gepressten Knoblauch, die Petersilie, etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und den Zitronensaft.
Zusammenbau der Hummer-Pizza:
1. Teilen Sie den Teig in zwei Hälften. Rollen Sie jede Hälfte auf einer bemehlten Fläche zu einem dünnen Kreis aus.
2. Legen Sie die Teigkreise auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
3. Verteilen Sie die Hummer-Crème-fraîche-Mischung gleichmäßig auf den beiden Teigböden.
4. Verteilen Sie die Hummerstücke auf der Creme.
5. Backen Sie die Pizzen in einem vorgeheizten Ofen bei 220°C (Umluft 200°C) für ca. 12-15 Minuten, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
Servieren und Genießen!
Servieren Sie die fertige Hummer-Pizza sofort. Ein frischer Salat passt hervorragend dazu. Für weitere Pizza-Inspirationen, schauen Sie sich doch mal unsere anderen Rezepte an, wie zum Beispiel unsere Paprika und Zwiebel Pizza, unsere Sizilianische Pizza oder unsere Mexikanische Taco Pizza. Wenn Sie es etwas schärfer mögen, könnte unsere Scharfe Chorizo Pizza genau das Richtige sein. Oder bevorzugen Sie etwas leichteres? Dann probieren Sie unsere Prosciutto und Rucola Pizza.
Für eine detailliertere Anleitung zum richtigen Umgang mit Hummer, empfehle ich einen Blick auf die Webseite von Kochbar, einer bekannten Quelle für Kochrezepte und Tipps. Zusätzliche Informationen zur Nährstoffzusammensetzung von Meeresfrüchten finden Sie auch bei DGE.
Nährwertangaben (pro Pizza):
Bitte beachten Sie, dass diese Nährwertangaben Schätzungen sind und je nach verwendeten Zutaten und deren Mengen variieren können. Für eine präzisere Analyse sollten Sie eine Nährwertberechnungssoftware verwenden.
Nährstoff | Menge pro Portion | % Tagesbedarf (2000kcal) |
---|---|---|
Kalorien | 750 kcal | 37,5% |
Protein | 45g | 90% |
Fett | 35g | 54% |
gesättigte Fettsäuren | 15g | 75% |
ungesättigte Fettsäuren | 20g | – |
Transfette | 0g | 0% |
Kohlenhydrate | 70g | 23% |
Zucker | 10g | 11% |
Ballaststoffe | 5g | 20% |
Calcium | 300mg | 30% |
Eisen | 5mg | 28% |
Natrium | 800mg | 34% |
Zusammenfassung der Nährwertangaben: Die Hummer-Pizza ist reich an Proteinen und Kalzium, dank des Hummers und des Parmesans. Sie enthält auch einen guten Anteil an ungesättigten Fettsäuren und Ballaststoffen. Allerdings ist sie auch relativ fettreich und kalorienreich, daher sollte sie in Maßen genossen werden.
Probieren Sie es aus!
Bereiten Sie diese köstliche Hummer-Pizza zu und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns! Posten Sie Ihre Kreationen auf Social Media mit dem Hashtag #HummerPizza oder #HummerpizzaRezept und markieren Sie uns! Wir freuen uns auch auf Ihre Kommentare und Bewertungen hier unten!
Weitere Informationen über die gesunde Ernährung finden Sie auf der Webseite des Academy of Nutrition and Dietetics.

Frequently Asked Questions about Hummer-Pizza
- What is Hummer-Pizza?
- Hummer-Pizza, also known as Hummerpizza or Pizza mit Hummer, is a pizza topped with lobster meat. The luxurious ingredient elevates the pizza to a gourmet experience.
- Where can I find Hummer-Pizza?
- The availability of Hummer-Pizza varies greatly depending on location. High-end pizzerias and seafood restaurants in coastal regions are more likely to offer this specialty pizza. Searching online for “Hummerpizza” or “Pizza mit Hummer” in your area may yield results.
- How much does Hummer-Pizza cost?
- Due to the high cost of lobster, Hummer-Pizza is typically more expensive than traditional pizzas. The price will depend on the restaurant and the size of the pizza.
- What kind of lobster is used in Hummer-Pizza?
- The type of lobster used can vary, but generally, higher-quality lobster meat is preferred for Hummer-Pizza. Look for restaurants that specify the type of lobster used on their menu.
- What other toppings are commonly found on Hummer-Pizza?
- Besides lobster, Hummer-Pizza may include complementary toppings such as garlic, herbs, lemon zest, and various cheeses. Some variations might incorporate other seafood.
- Is Hummer-Pizza suitable for people with seafood allergies?
- No, Hummer-Pizza is definitely not suitable for people with seafood allergies. The main ingredient is lobster, a common allergen. Always check the ingredients carefully if you have allergies.
- Can I order Hummer-Pizza for delivery?
- Delivery availability for Hummer-Pizza depends on the restaurant. Check with the restaurant directly to see if they offer delivery services.
- Is Hummer-Pizza a common pizza type?
- No, Hummer-Pizza (Hummerpizza, Pizza mit Hummer) is considered a specialty pizza and not a common type found in most pizzerias.
- What makes Hummer-Pizza different from other seafood pizzas?
- While other seafood pizzas exist, Hummer-Pizza specifically highlights lobster as the star ingredient, offering a more luxurious and often pricier experience. The focus is on the high-quality lobster meat.
- Are there vegetarian options similar to Hummer-Pizza?
- No, there are no direct vegetarian equivalents to Hummer-Pizza as lobster is the defining ingredient. However, many restaurants offer delicious vegetarian pizzas with other gourmet toppings.
Die edle Hummer-Pizza: Ein kulinarisches Highlight
Lust auf etwas Außergewöhnliches? Dann ist die Hummer-Pizza genau das Richtige für Sie! Diese luxuriöse Pizza vereint die Bequemlichkeit eines italienischen Klassikers mit dem exquisiten Geschmack von Hummer. Ob Hummerpizza oder Pizza mit Hummer – die Bezeichnung spielt keine Rolle, denn das Ergebnis ist immer ein geschmackliches Meisterwerk. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Zubereitung, die Zutaten und die Besonderheiten dieser einzigartigen Pizza.
Die perfekte Grundlage für Ihre Hummer-Pizza
Der Erfolg einer Hummer-Pizza beginnt mit dem perfekten Teig. Ein luftiger, knuspriger Boden bildet die ideale Grundlage für die edlen Zutaten. Sie können den Teig selbst herstellen oder auf fertigen Pizzateig zurückgreifen. Für eine authentische italienische Note empfehlen wir einen dünnen, knusprigen Teig. Falls Sie selbst Teig herstellen möchten, finden Sie im Internet zahlreiche Rezepte. Aber auch ein selbstgemachter Teig kann ganz einfach sein. Denken Sie daran, dass der Teig ausreichend Zeit zum Gehen benötigt, bevor er belegt und gebacken wird. So erhalten Sie eine optimale Textur.
Die Auswahl des Hummers: Qualität entscheidet
Bei der Hummerpizza ist die Qualität des Hummers entscheidend für den Geschmack. Verwenden Sie am besten frischen Hummer, falls möglich. Gefrorener Hummer ist eine akzeptable Alternative, achten Sie aber auf gute Qualität und schonende Auftauung. Der Hummer sollte zart und saftig sein, um das Geschmackserlebnis perfekt zu machen. Vor der Verwendung sollte der Hummer gut geputzt und in mundgerechte Stücke geschnitten werden.
Die perfekte Kombination: Toppings für die Hummer-Pizza
Die Hummer-Pizza ist mehr als nur Hummer auf einem Pizzaboden. Die richtige Kombination von Zutaten ist entscheidend für den Gesamtgeschmack. Klassische Beilagen, die ausgezeichnet zum Hummer passen, sind beispielsweise Knoblauch, Cherrytomaten, Rucola und Parmesan. Ein Hauch von Zitrone verleiht der Pizza eine frische Note. Für diejenigen, die es etwas schärfer mögen, eignet sich ein wenig Chili. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Kombinationen, um Ihren individuellen Geschmack zu treffen.
Variationen der Hummerpizza: Von klassisch bis extravagant
Die Pizza mit Hummer bietet viel Raum für Kreativität. Neben den klassischen Zutaten kann man auch andere Komponenten hinzufügen. Eine interessante Variante wäre beispielsweise eine Kombination mit verschiedenen Käsesorten wie Mozzarella und Gorgonzola. Oder wie wäre es mit einer mediterranen Note durch die Zugabe von schwarzen Oliven und Kapern? Für Fans von würzigen Pizzen könnte eine Hummerpizza mit etwas Chili oder Jalapeños in Frage kommen. Für Inspiration können Sie sich auch unsere anderen Pizza-Rezepte anschauen. Probieren Sie doch mal unsere Paprika- und Zwiebel-Pizza für einen vegetarischen Genuss, oder die sizilianische Pizza für eine authentische Variante. Wer es etwas deftiger mag, findet vielleicht Gefallen an unserer mexikanischen Taco-Pizza oder unserer scharfen Chorizo-Pizza. Und für Liebhaber von klassisch italienischen Aromen ist unsere Prosciutto und Rucola Pizza eine ideale Wahl.
Der Backvorgang: Knusprig und perfekt gebacken
Der Backvorgang ist entscheidend für den perfekten Genuss der Hummerpizza. Der Ofen sollte auf die richtige Temperatur vorgeheizt werden (normalerweise zwischen 200 und 250 Grad Celsius). Die Backzeit hängt von der Dicke des Teiges und dem Ofen ab. Eine dünne Pizza benötigt in der Regel kürzere Backzeiten. Achten Sie darauf, dass der Teig goldbraun und knusprig ist und der Käse geschmolzen ist. Die genaue Backzeit sollten Sie durch Beobachtung bestimmen.
Die Hummer-Pizza als kulinarisches Erlebnis
Die Hummer-Pizza ist ein besonderes Erlebnis für den Gaumen. Die Kombination aus dem zarten Hummerfleisch, dem knusprigen Teig und den ausgewählten Zutaten sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Sie eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder als besonderes Highlight für ein romantisches Abendessen.
Kalorien und Nährwerte der Hummer-Pizza
Natürlich ist die Hummerpizza, wie jede Pizza, ein kalorienreiches Gericht. Die genaue Kalorienanzahl hängt von der Größe der Pizza, den verwendeten Zutaten und der Menge an Käse ab. Für eine nähere Aufschlüsselung der Nährwerte empfehlen wir die Verwendung eines Nährwert-Rechners im Internet. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) bietet hilfreiche Informationen zu einer ausgewogenen Ernährung. Es ist wichtig, den Verzehr von Hummerpizza im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung zu genießen.
Hummer-Pizza: Inspiration und weitere Tipps
Die Hummerpizza bietet unzählige Möglichkeiten für Variationen und Experimente. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kombinieren Sie die Zutaten nach Ihrem Geschmack. Probieren Sie verschiedene Käsesorten, Kräuter oder Gewürze aus, um Ihr persönliches Geschmackserlebnis zu kreieren. Eine gute Inspiration können auch professionelle Pizzabäcker bieten. Schauen Sie sich zum Beispiel auf Chefkoch.de um, um weitere Anregungen und Rezepte zu entdecken.
Fazit: Die Hummer-Pizza – ein Genuss für Feinschmecker
Die Hummer-Pizza ist ein wahrer Gaumenschmaus, der jeden Pizza-Liebhaber begeistern wird. Mit ihren hochwertigen Zutaten und der raffinierten Kombination von Aromen ist sie eine außergewöhnliche Pizza, die Sie unbedingt einmal ausprobieren sollten. Egal ob Sie Hummerpizza oder Pizza mit Hummer bevorzugen – das Ergebnis ist ein kulinarisches Highlight, das Ihre Geschmacksnerven verwöhnt. Versuchen Sie es und erleben Sie selbst den Unterschied!
Rufen Sie Ihre Freunde zum Pizzaabend mit Hummer-Pizza auf!
Teilen Sie dieses einzigartige Rezept auf Social Media und inspirieren Sie Ihre Freunde! Markieren Sie uns, wenn Sie Ihre Kreation teilen und erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen mit der Hummer-Pizza in den Kommentaren. Wir freuen uns auf Ihre Feedbacks und Bilder!
Praktische Tipps und Gesundheitsaspekte für Hummer-Pizza
Hummer-Pizza ist ein kulinarischer Hochgenuss, aber auch ein eher seltenes Vergnügen. Die Zubereitung erfordert hochwertige Zutaten und etwas Geschick. Den Hummer sollten Sie unbedingt frisch und aus nachhaltigem Fischfang beziehen. Für den Teig können Sie einen fertigen Pizzateig verwenden oder ihn selbst herstellen. Achten Sie auf eine ausreichende Gehzeit für einen luftigen Teig. Als Inspiration für andere Pizza-Varianten, schauen Sie sich doch mal unsere Paprika und Zwiebel Pizza an.
Der Hummer sollte vor der Zubereitung gründlich gereinigt und in mundgerechte Stücke geschnitten werden. Verwenden Sie hochwertige Tomatensoße, eventuell selbstgemacht, für einen intensiveren Geschmack. Überladen Sie die Pizza nicht mit zu viel Belag, um ein optimales Backergebnis zu erzielen. Eine dünne, knusprige Kruste ist essentiell für eine gelungene Hummer-Pizza. Für Liebhaber von würzigen Varianten, ist unsere Scharfe Chorizo Pizza eine gute Alternative.
Gesundheitsaspekt: Hummer ist reich an Proteinen und Omega-3-Fettsäuren. Allerdings ist er auch relativ kalorienreich. Achten Sie daher auf die Menge des verwendeten Käses und der verwendeten Öle. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig. Für eine vegetarische Variante, bietet sich unsere Paprika- und Zwiebelpizza an. Die Kombination aus Gemüse und Teig bietet einen guten Nährwert.
Zum Garnieren können Sie frischen Basilikum oder Rucola verwenden. Diese Kräuter verleihen der Pizza eine frische Note. Alternativ könnten Sie unsere Prosciutto und Rucola Pizza Rezept als Inspiration nehmen. Denken Sie daran, die Pizza nicht zu lange zu backen, um ein Verbrennen des Belags und des Teiges zu vermeiden.
Für alle, die eine etwas andere Pizza bevorzugen, empfehlen wir unsere Mexikanische Taco Pizza oder unsere Sizilianische Pizza. Diese Rezepte bieten Abwechslung und neue Geschmackserlebnisse.
Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen Ihrer Hummer-Pizza!
Hummer-Pizza,Hummerpizza,Pizza mit Hummer