Tandoori-Hähnchen-Pizza

Lust auf exotische Pizza? Unser Tandoori-Hähnchen-Pizza Rezept (auch Hähnchen-Tandoori-Pizza) überzeugt mit saftigem, aromatischen Hähnchen & würziger Tandoori-Marinade. Einfach nachzumachen, schnell fertig & unfassbar lecker! Jetzt Rezept entdecken!

Tandoori-Hähnchen-Pizza: Ein Rezept für geschmackliche Höhenflüge

Suchen Sie nach einem ungewöhnlichen, aber unwiderstehlich leckeren Pizzarezept? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Tandoori-Hähnchen-Pizza vereint die würzige Aromenwelt des indischen Tandoori-Geflügels mit der geliebten italienischen Pizza. Dieses Rezept für Hähnchen-Tandoori-Pizza ist einfach nachzumachen und garantiert einen kulinarischen Erfolg. Ob Sie ein erfahrener Pizzabäcker sind oder zum ersten Mal eine Pizza von Grund auf zubereiten, dieses Tandoori Pizza Rezept wird Sie begeistern.

Zutaten für den Teig (für 2 Pizzen):

  • 500g Weizenmehl Typ 550
  • 300ml lauwarmes Wasser
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7g)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Zutaten für das Tandoori-Hähnchen:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 EL Tandoori-Paste
  • 1 EL Joghurt
  • 1 TL Ingwer, frisch gerieben
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1/2 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutaten für den Belag:

  • 250g Pizzatomaten
  • 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 100g Mozzarella, in Scheiben geschnitten
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren

Zubereitung:

1. Teig zubereiten:

Vermischen Sie in einer großen Schüssel das Mehl, die Hefe, den Zucker und das Salz. Geben Sie das lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzu und verkneten Sie alles zu einem glatten Teig. Dies dauert etwa 10 Minuten, entweder von Hand oder mit einer Küchenmaschine. Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Für eine besonders knusprige Pizza können Sie den Teig nach dem Gehenlassen noch einmal kurz durchkneten.

2. Tandoori-Hähnchen marinieren und braten:

Vermischen Sie in einer Schüssel das Hähnchenfleisch mit der Tandoori-Paste, dem Joghurt, Ingwer, Knoblauch, Kurkuma, Salz und Pfeffer. Lassen Sie das Fleisch mindestens 30 Minuten, besser noch 2 Stunden, marinieren. Anschließend braten Sie das Hähnchen in einer Pfanne mit etwas Öl an, bis es gar und leicht gebräunt ist. Alternativ kann man das Hähnchen auch im Backofen grillen, für einen intensiveren Geschmack.

3. Pizza belegen:

Teilen Sie den Teig in zwei Hälften und rollen Sie jede Hälfte auf einer bemehlten Fläche zu einem dünnen Kreis aus. Belegen Sie die Pizzen mit den Pizzatomaten. Dann kommt die Zwiebel und die Paprika darauf, ähnlich wie bei einer Paprika und Zwiebel Pizza. Verteilen Sie nun das gegarte Tandoori-Hähnchen gleichmäßig auf der Pizza. Zum Schluss kommt der Mozzarella darüber.

Für Pizza-Liebhaber die etwas anderes ausprobieren wollen, könnten wir auch die Sizilianische Pizza oder die Hummer Pizza empfehlen. Wer es etwas schärfer mag, findet vielleicht Inspiration in unserem Rezept für Scharfe Chorizo Pizza und für Liebhaber der mexikanischen Küche die Mexikanische Taco Pizza

4. Pizza backen:

Backen Sie die Pizzen in einem vorgeheizten Backofen bei 220°C (Umluft) für ca. 15-20 Minuten, bis der Teig goldbraun und der Käse geschmolzen ist. Achten Sie darauf, dass die Pizza nicht zu lange im Ofen bleibt, damit der Teig nicht zu trocken wird.

5. Servieren:

Geben Sie die fertigen Pizzen auf Teller und garnieren Sie sie mit frischen Korianderblättern. Servieren Sie die Tandoori-Hähnchen-Pizza sofort und genießen Sie den außergewöhnlichen Geschmack!

Nährwertangaben (pro Pizza, ca.-Werte):

Die genauen Nährwerte hängen von den verwendeten Zutaten und deren Mengen ab. Die folgenden Angaben sind Schätzwerte und dienen nur als Richtwert. Für eine genauere Berechnung empfehlen wir die Verwendung einer Nährwert-Rechner-App mit den genauen von Ihnen verwendeten Zutaten.

NährstoffMenge pro Portion% Tagesbedarf (2000 kcal)
Kalorienca. 700 kcalca. 35%
Proteinca. 40gca. 80%
Fettca. 30gca. 46%
gesättigte Fettsäurenca. 10gca. 50%
ungesättigte Fettsäurenca. 20g
Transfetteca. 0g
Kohlenhydrateca. 80gca. 27%
Zuckerca. 10gca. 11%
Ballaststoffeca. 5gca. 20%
Natriumca. 800mgca. 35%
Calciumca. 200mgca. 20%
Eisenca. 3mgca. 17%
Vitamin Cca. 20mgca. 22%

Für weitere Informationen zu gesunder Ernährung empfehlen wir einen Blick auf die Website des Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und die Seite des Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) .

Zusammenfassung der Nährwerte:

Diese Tandoori-Hähnchen-Pizza ist ein proteinreiches und relativ ballaststoffreiches Gericht. Der hohe Fettgehalt sollte jedoch berücksichtigt werden. Durch die Verwendung von Vollkornmehl könnte der Ballaststoffgehalt weiter erhöht werden.

Probieren Sie es aus!

Diese außergewöhnliche Tandoori-Hähnchen-Pizza ist ein absoluter Gaumenschmaus! Überzeugen Sie sich selbst und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns. Posten Sie ein Foto Ihres Meisterwerks auf Instagram mit dem Hashtag #TandooriHähnchenPizza und markieren Sie uns! Wir freuen uns auch auf Ihre Kommentare und Bewertungen zu diesem Rezept. Lassen Sie uns wissen, ob Sie es nachgebacken haben und wie es Ihnen geschmeckt hat!

Tandoori-Hähnchen-Pizza

1. Q: What is a Tandoori-Hähnchen-Pizza?

A: A Tandoori-Hähnchen-Pizza is a pizza topped with marinated and cooked tandoori chicken. It blends Indian tandoori flavors with the classic Italian pizza base. You can find variations in recipes, but the core remains the same.

2. Q: How is the chicken prepared for a Tandoori-Hähnchen-Pizza?

A: The chicken is typically marinated in a yogurt-based tandoori paste containing spices like turmeric, cumin, chili powder, and garam masala before being cooked (grilled, baked, or pan-fried). This gives the chicken its characteristic flavor and color.

3. Q: What other toppings are common on a Tandoori-Hähnchen-Pizza?

A: Besides the tandoori chicken, common toppings include onions, cilantro, bell peppers, and sometimes a drizzle of mint chutney or a raita-like sauce.

4. Q: Where can I find a good Tandoori-Hähnchen-Pizza near me?

A: To find a Tandoori-Hähnchen-Pizza near you, search online using keywords like “Indian pizza near me” or “Tandoori chicken pizza delivery.” Check restaurant menus on delivery apps.

5. Q: Can I make a Tandoori-Hähnchen-Pizza at home?

A: Yes! Many Tandoori Pizza Rezept (recipes) are available online. You can adjust the spice level and toppings to your preference.

6. Q: What kind of dough is best for a Tandoori-Hähnchen-Pizza?

A: A standard pizza dough works well. You can use a store-bought dough or make your own from scratch.

7. Q: Is a Hähnchen-Tandoori-Pizza the same as a Tandoori-Hähnchen-Pizza?

A: Yes, Hähnchen-Tandoori-Pizza and Tandoori-Hähnchen-Pizza are essentially the same thing – both refer to a pizza with tandoori chicken. The word order might vary depending on the language.

8. Q: What is the difference between a Tandoori-Hähnchen-Pizza and a regular chicken pizza?

A: The main difference lies in the preparation of the chicken. Tandoori chicken is marinated in a specific blend of spices and yogurt, giving it a unique flavor and reddish color, unlike regular chicken pizza.

9. Q: Are there vegetarian options similar to a Tandoori-Hähnchen-Pizza?

A: While the core concept relies on tandoori chicken, you could create a vegetarian version using tandoori-marinated vegetables like cauliflower or paneer (Indian cheese) as a topping.

10. Q: Where can I find a good Tandoori Pizza Rezept (recipe) online?

A: Search online using terms like “Tandoori Pizza Rezept,” “Tandoori chicken pizza recipe,” or “Hähnchen-Tandoori-Pizza recipe” to find numerous options. Many food blogs and websites offer detailed instructions.

Die außergewöhnliche Tandoori-Hähnchen-Pizza: Ein Geschmackserlebnis der Extraklasse

Die Pizza, ein Klassiker der italienischen Küche, kennt kaum Grenzen in ihrer kulinarischen Vielfalt. Heute wagen wir uns an eine besonders spannende Variante: die Tandoori-Hähnchen-Pizza. Dieses Rezept vereint die würzige Schärfe des Tandoori-Marinades mit dem fluffigen Teig und dem geschmolzenen Käse einer traditionellen Pizza – ein wahrer Gaumenschmaus!

Was macht die Hähnchen-Tandoori-Pizza so besonders?

Im Gegensatz zu klassischen Pizza-Toppings wie Salami oder Schinken, bietet die Hähnchen-Tandoori-Pizza ein exotisches und einzigartiges Geschmackserlebnis. Der intensive, leicht rauchige Geschmack des Tandoori-Gewürzes, kombiniert mit dem zarten Hähnchenfleisch, sorgt für eine spannende und unvergessliche Geschmackskombination. Sie ist perfekt für alle, die abseits der ausgetretenen Pfade kulinarischer Abenteuerlust verspüren und bereit sind, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Dieses Rezept bietet zudem eine tolle Möglichkeit, die klassische Pizza mit internationalen Einflüssen zu bereichern. Denken Sie nur an die faszinierenden Aromen der indischen Küche, die hier mit der italienischen Pizza-Tradition verschmelzen.

Die perfekte Basis für Ihre Tandoori Pizza Rezept: Der Teig

Für eine gelungene Tandoori-Hähnchen-Pizza ist ein guter Pizzateig unerlässlich. Ob selbstgemacht oder fertig gekauft – die Wahl liegt bei Ihnen. Ein selbstgemachter Teig bietet natürlich mehr Flexibilität und ermöglicht Ihnen die Anpassung der Konsistenz an Ihre Vorlieben. Wer jedoch Zeit sparen möchte, greift einfach auf einen guten Fertigteig aus dem Supermarkt zurück. Wichtig ist in jedem Fall, dass der Teig dünn ausgerollt wird, um den intensiven Geschmack des Tandoori-Hähnchens optimal zur Geltung zu bringen. Haben Sie Lust auf mehr Pizza-Variationen? Dann schauen Sie doch mal bei unseren Rezepten für Paprika- und Zwiebel-Pizza oder sizilianische Pizza vorbei!

Das Herzstück der Tandoori-Hähnchen-Pizza: Das marinierte Hähnchen

Das Geheimnis einer wirklich authentischen Tandoori-Hähnchen-Pizza liegt in der perfekten Marinade für das Hähnchen. Hier sollten Sie nicht an den Gewürzen sparen! Ein typisches Tandoori-Gewürz beinhaltet neben Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander auch Chili für die nötige Schärfe. Das Hähnchen sollte mindestens 30 Minuten, besser noch einige Stunden, in der Marinade ziehen, damit es den Geschmack optimal aufnehmen kann. Für diejenigen, die es etwas milder mögen, kann die Menge an Chili reduziert werden. Aber seien Sie gewarnt: Eine Tandoori Pizza Rezept ohne die passende Schärfe ist einfach nicht dasselbe! Für andere interessante Pizzavarianten mit scharfem Geschmack empfehlen wir unser Rezept für scharfe Chorizo-Pizza.

Die perfekte Kombination: Toppings für die Tandoori-Hähnchen-Pizza

Neben dem marinierten Hähnchen können weitere Zutaten die Tandoori-Hähnchen-Pizza noch aufwerten. Frische Zwiebeln, rote Paprika und knackige Gurken ergänzen das würzige Hähnchen perfekt und sorgen für einen angenehmen Kontrast. Ein Klecks Joghurt oder etwas frische Minze auf der fertigen Pizza rundet das Geschmackserlebnis ab. Für noch mehr Inspiration in Bezug auf ungewöhnliche Pizza-Zutaten könnten Sie auch unsere Mexikanische Taco-Pizza oder unsere Hummer-Pizza ausprobieren.

Tandoori-Hähnchen-Pizza: Schritt für Schritt zur perfekten Pizza

Die Zubereitung einer Tandoori-Hähnchen-Pizza ist einfacher als Sie vielleicht denken. Wichtig ist, dass Sie die einzelnen Schritte sorgfältig befolgen und genügend Zeit einplanen. Zuerst wird der Teig zubereitet oder der Fertigteig vorbereitet. Anschließend wird das Hähnchen mariniert und im Ofen oder in der Pfanne gegart. Währenddessen kann die Pizza-Soße vorbereitet und der Käse bereitgestellt werden. Sobald der Teig fertig ausgerollt ist, wird die Soße aufgetragen, das gegarte Hähnchen darauf verteilt und mit den ausgewählten Toppings garniert. Zum Schluss kommt die Pizza für etwa 15-20 Minuten in den vorgeheizten Ofen, bis der Käse goldbraun und der Teig knusprig ist.

Tipps und Tricks für eine gelungene Tandoori Hähnchen Pizza

Um das Beste aus Ihrem Tandoori Pizza Rezept herauszuholen, hier ein paar zusätzliche Tipps: Verwenden Sie hochwertigen Käse, der gut schmilzt und einen intensiven Geschmack hat. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um Ihre Lieblingskombination zu finden. Achten Sie darauf, dass der Ofen ausreichend vorgeheizt ist, um einen knusprigen Boden zu gewährleisten. Für eine besonders knusprige Pizza können Sie den Teig vor dem Belegen kurz vorbacken. Und schließlich: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Probieren Sie verschiedene Kombinationen von Gewürzen und Toppings aus, um Ihr persönliches Lieblingsrezept zu entwickeln.

Die gesundheitlichen Aspekte der Tandoori-Hähnchen-Pizza

Natürlich sollte man auch bei diesem kulinarischen Leckerbissen die Balance beachten. Während die Pizza selbst Kalorien und Fett enthält, kann man durch die Wahl magereren Hähnchens und die Verwendung von viel Gemüse den Nährwert verbessern. Für eine fundierte Beratung zu einer ausgewogenen Ernährung empfehlen wir Ihnen, sich an einen Ernährungsberater zu wenden oder die Webseite der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zu besuchen: https://www.dge.de/ Diese Website bietet umfassende Informationen zu einer gesunden Ernährung und liefert hilfreiche Tipps für eine ausgewogene Lebensweise.

Inspiration für weitere Pizza-Kreationen

Die Tandoori-Hähnchen-Pizza ist nur eine von unzähligen Möglichkeiten, die Welt der Pizza zu erkunden. Es gibt eine endlose Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Zutaten, mit denen Sie experimentieren können. Seien Sie kreativ und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Für weitere Anregungen und Inspirationen können Sie auch auf Kochbar.de schauen. Dort finden Sie eine riesige Auswahl an Pizza-Rezepten und Kochideen. Die Website ist eine unschätzbare Ressource für jeden, der seine Kochfähigkeiten erweitern möchte.

Fazit: Die Tandoori-Hähnchen-Pizza – ein kulinarisches Highlight

Die Tandoori-Hähnchen-Pizza ist ein Beweis dafür, dass Pizza viel mehr ist als nur ein einfaches Gericht. Sie ist eine Leinwand für kulinarische Kreativität und ein Garant für unvergessliche Geschmackserlebnisse. Mit ihrem einzigartigen Geschmacksprofil und der einfachen Zubereitung ist sie perfekt für den Alltag oder einen besonderen Anlass. Vergessen Sie langweilige Pizzen! Wagen Sie den kulinarischen Sprung und überzeugen Sie sich selbst von der außergewöhnlichen Kombination aus indischen und italienischen Aromen.

Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Wir sind gespannt auf Ihre Erfahrungen mit der Tandoori-Hähnchen-Pizza! Haben Sie das Rezept ausprobiert? Welche Zutaten haben Sie verwendet? Teilen Sie Ihre Ergebnisse mit uns und anderen Pizza-Liebhabern, indem Sie Ihre Kreationen auf Social Media mit dem Hashtag #TandooriHähnchenPizza teilen. Hinterlassen Sie einen Kommentar und berichten Sie uns von Ihrem Geschmackserlebnis. Und natürlich freuen wir uns auch über Feedback und Verbesserungsvorschläge zu unserem Tandoori Pizza Rezept! Lassen Sie uns gemeinsam die Welt der Pizza bereichern!

Tandoori-Hähnchen-Pizza: Praktische Tipps und Gesundheitsaspekte

Die Zubereitung einer Tandoori-Hähnchen-Pizza kann sehr vielseitig sein. Für den Teig können Sie ein klassisches Rezept verwenden oder sich an Inspirationen für andere Pizzavarianten orientieren, beispielsweise an einer sizilianischen Pizza [https://kuchenwunder.de/sizilianische-pizza/], die durch ihren dicken Boden besonders sättigend ist. Achten Sie auf die richtige Knetzeit und Gehzeit des Teiges für eine optimale Konsistenz.

Das Tandoori-Hähnchen selbst sollte vor dem Belag auf dem Pizza-Teig gut abkühlen. Für ein intensiveres Aroma können Sie das Hähnchen marinieren. Die Schärfe der Marinade können Sie dabei selbst bestimmen. Wenn Sie scharfe Gerichte bevorzugen, könnten Sie sich an Rezepten für eine scharfe Chorizo-Pizza [https://kuchenwunder.de/scharfe-chorizo-pizza/] inspirieren lassen, wobei Sie die Chorizo durch das Tandoori-Hähnchen ersetzen.

Als Beilage eignen sich neben Zwiebeln und Paprika [https://kuchenwunder.de/paprika-und-zwiebel-pizza/], die in vielen Pizzen verwendet werden, auch andere frische Zutaten. Überlegen Sie, ob Sie weitere Gemüse hinzufügen möchten, um den Nährwert zu erhöhen.

Natürlich ist auch die Wahl des Käses wichtig. Mozzarella ist klassisch, aber Sie können auch andere Käsesorten ausprobieren.

Gesundheitsbewusste sollten auf die Menge des Käses und der Sauce achten, um den Fettgehalt der Pizza zu reduzieren. Eine zu reichhaltige Pizza kann, besonders in größeren Portionen, zu Verdauungsproblemen führen. Vergleichen Sie Ihre Tandoori-Hähnchen Pizza mit anderen kreativen Rezepten wie der mexikanischen Taco-Pizza [https://kuchenwunder.de/mexikanische-taco-pizza/] oder der extravaganten Hummer-Pizza [https://kuchenwunder.de/hummer-pizza/], um zu sehen, wie man den Kaloriengehalt variieren kann. Viel Spaß beim Backen!

Leave a Comment