Himmlisch-leichte Käsekuche mit Mandarinen: Einfaches Rezept für unwiderstehlichen Genuss! Leckere Zubereitung mit Sahne – schnell gemacht & garantiert köstlich. Das perfekte einfache Käsekuche Mandarinen Rezept für jeden Anlass. Jetzt ausprobieren! #KäsekuchemitMandarinen
Käsekuche mit Mandarinen: Himmlisch-leichte Rezeptvariante für unwiderstehlichen Genuss
Willkommen, liebe Kuchenfreunde! Heute zeige ich Ihnen ein Rezept für eine unwiderstehlich leichte und fruchtige Käsekuche mit Mandarinen. Diese einfache Käsekuche Mandarinen Rezept Variante ist perfekt für alle, die nach einem schnellen und köstlichen Dessert suchen – ohne stundenlanges Backen! Die leckere Käsekuche Mandarinen Zubereitung ist kinderleicht und das Ergebnis wird Sie begeistern. Bereiten Sie sich auf eine schnelle Käsekuche mit Mandarinen und Sahne vor, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen wird!
Zutaten für die himmlische Käsekuche mit Mandarinen (ca. 12 Stücke):
- 250g Butterkekse
- 100g geschmolzene Butter
- 500g Frischkäse (Doppelrahmfrischkäse empfohlen)
- 150g Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100ml Sahne
- 2-3 Mandarinen (abgetropft, Segmente)
- 1 EL Zitronensaft
- Optional: Zitronenabrieb für extra Aroma
Zubereitung der einfachen Käsekuche Mandarinen: Schritt-für-Schritt Anleitung
1. Boden zubereiten:
Die Butterkekse fein zerbröseln (z.B. in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz). Die geschmolzene Butter unterrühren, bis eine krümelige Masse entsteht. Diese Masse in eine Springform (26cm Durchmesser) drücken und gleichmäßig verteilen. Den Boden für ca. 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
2. Die cremige Füllung zaubern:
In einer großen Schüssel den Frischkäse mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Anschließend die Sahne einrühren. Zum Schluss den Zitronensaft unterrühren – das sorgt für eine frische Note und verhindert, dass die Käseschicht zu trocken wird. Falls gewünscht, können Sie hier auch etwas Zitronenabrieb hinzufügen.
3. Mandarinen unterheben:
Die Mandarinensegmente vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben. Achten Sie darauf, die Mandarinen nicht zu zerdrücken.
4. Backen und Abkühlen:
Die Mandarinen-Frischkäsemasse auf den vorbereiteten Keksboden geben und gleichmäßig verteilen. Die Käsekuche im vorgeheizten Backofen bei 170°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 50-60 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Machen Sie nach ca. 45 Minuten die Stäbchenprobe: Stechen Sie ein Holzstäbchen in die Mitte der Käsekuche. Wenn es sauber herauskommt, ist die Käsekuche fertig.
5. Abkühlen und genießen:
Nach dem Backen die Käsekuche vollständig auskühlen lassen, am besten über Nacht im Kühlschrank. Dies ermöglicht es der Käsekuche, ihre perfekte Konsistenz zu entwickeln. Vor dem Servieren können Sie die Käsekuche mit zusätzlichen Mandarinensegmenten oder etwas Puderzucker dekorieren.
Tipps für die perfekte Käsekuche mit Mandarinen:
- Für einen intensiveren Mandarinen-Geschmack können Sie Mandarinenlikör verwenden (etwa 1-2 EL).
- Wenn Sie eine besonders fluffige Käsekuche bevorzugen, schlagen Sie die Eier etwas länger auf, bevor Sie sie in die Frischkäsemasse einrühren.
- Für einen knusprigeren Boden können Sie die Kekse etwas länger im Backofen backen. Achten Sie darauf, dass die Ränder nicht zu dunkel werden.
- Suchen Sie nach weiteren köstlichen Kuchenrezepten? Schauen Sie sich doch mal unsere Rezepte für einen Blechkuchen oder einen Erdbeerkuchen mit Mascarpone an! Oder vielleicht haben Sie Lust auf einen einfachen Tiramisu Kuchen oder einen Kuchen aus Nutella? Für wunderschöne Dekorationen können Sie sich auch Tipps zum Dekorieren von Buttercreme ansehen.
Nährwerttabelle pro Stück (ca. Angaben):
Nährstoff | Menge pro Portion | % Tageswert (2000 kcal) |
---|---|---|
Kalorien | 350 kcal | 17.5% |
Protein | 6g | 12% |
Gesamtfett | 20g | 31% |
– gesättigte Fettsäuren | 12g | 60% |
– ungesättigte Fettsäuren | 6g | – |
– Transfette | 0g | 0% |
Kohlenhydrate | 40g | 13% |
– Zucker | 25g | – |
Ballaststoffe | 2g | 8% |
Calcium | 100mg | 10% |
Eisen | 1mg | 6% |
Vitamin C | 20mg | 22% |
(Diese Werte sind Schätzungen und können je nach verwendeten Zutaten variieren. Für genaue Angaben verwenden Sie bitte eine Nährwertrechner-App mit den spezifischen von Ihnen verwendeten Produkten.) |
Zusätzliche Informationen zur Nährwertbestimmung: Für eine detailliertere Nährwertanalyse empfehle ich die Verwendung eines Online-Nährwertrechners wie beispielsweise von USDA FoodData Central oder Self.com. Diese Tools ermöglichen eine präzisere Berechnung basierend auf den spezifischen Marken und Mengen Ihrer Zutaten.
Zusammenfassung der Nährwerte:
Diese Käsekuche mit Mandarinen ist ein köstliches Dessert, das dennoch einen moderaten Nährwert bietet. Sie enthält eine gute Menge an Proteinen aus dem Frischkäse und liefert einige wichtige Vitamine, insbesondere Vitamin C aus den Mandarinen. Der Fettgehalt ist etwas höher, hauptsächlich aufgrund des Frischkäses und der Butterkekse. Dennoch bietet dieses Rezept eine ausgewogene Option für ein gelegentliches Dessert.
Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Erfahrung!
Haben Sie Lust auf diese unwiderstehliche Käsekuche mit Mandarinen bekommen? Dann nichts wie ran an den Herd! Teilen Sie Ihr Ergebnis mit uns auf Instagram oder Facebook mit dem Hashtag #KäsekucheMitMandarinen. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Fotos! Welche Variationen haben Sie ausprobiert? Welche weiteren Kuchen-Kreationen möchten Sie gerne von uns sehen? Lassen Sie es uns wissen!
(Hinweis: Die Nährwerttabelle ist eine Schätzung und kann von den tatsächlichen Werten abweichen.)

Käsekuche mit Mandarinen: Himmlisch-leichte Rezeptvariante für unwiderstehlichen Genuss
Suchen Sie nach einem einfachen, aber dennoch unwiderstehlichen Dessert? Dann ist unsere Käsekuche mit Mandarinen genau das Richtige für Sie! Diese himmlisch-leichte Rezeptvariante überzeugt mit ihrer erfrischenden Kombination aus cremigem Käsekuchen und dem fruchtigen Aroma von Mandarinen. Vergessen Sie komplizierte Backprozesse – mit unserer Anleitung gelingt Ihnen eine leckere Käsekuche Mandarinen Zubereitung im Handumdrehen. Lesen Sie weiter und entdecken Sie das Geheimnis unserer einfachen Käsekuche Mandarinen Rezept!
Schnelle Käsekuche mit Mandarinen und Sahne: Die Zutaten
Für diese schnelle Käsekuche mit Mandarinen und Sahne benötigen Sie nur wenige, leicht erhältliche Zutaten. Die Zubereitung ist kinderleicht und perfekt für Backanfänger geeignet. Hier die Einkaufsliste:
- 250g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 100g Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Zitronensaft
- 200g Schmand oder saure Sahne
- 1 Dose Mandarinen (Abtropfgewicht ca. 250g)
- 1 Packung (200g) Butterkekse
- 75g zerlassene Butter
- Optional: 2 EL Amaretto für einen intensiveren Geschmack
Die Zubereitung der einfachen Käsekuche Mandarinen Rezept
Die Zubereitung der einfachen Käsekuche Mandarinen Rezept gestaltet sich denkbar einfach. Befolgen Sie Schritt für Schritt unsere Anleitung und Sie werden von dem Ergebnis begeistert sein!
1. Boden vorbereiten:
Zerkleinern Sie die Butterkekse entweder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz oder in einem Mixer zu feinen Krümeln. Vermischen Sie die Krümel mit der zerlassenen Butter und drücken Sie die Masse gleichmäßig in eine Springform (Ø 26cm). Stellen Sie den Boden für etwa 30 Minuten kalt. Alternativ können Sie für den Boden auch einen fertigen Mürbeteig verwenden, wie Sie ihn vielleicht von unseren anderen Rezepten, wie z.B. dem Knusprigen Blechkuchen, kennen.
2. Die cremige Füllung zaubern:
Vermischen Sie in einer Schüssel den Frischkäse, den Zucker und den Vanillezucker cremig. Geben Sie die Eier einzeln hinzu und verrühren Sie alles gut. Rühren Sie anschließend den Zitronensaft und den Schmand oder die saure Sahne unter. Wer es etwas raffinierter mag, kann hier noch 2 EL Amaretto hinzufügen. Für einen ähnlichen Geschmack, aber ohne Alkohol, könnten Sie auch einen Vanilleextrakt verwenden.
3. Mandarinen unterheben:
Schneiden Sie die Mandarinenfilets in kleine Stücke und heben Sie sie vorsichtig unter die Käsemasse. Achten Sie darauf, die Masse nicht zu stark zu verrühren, um Luftblasen zu vermeiden.
4. Backen und abkühlen:
Geben Sie die Käsemasse auf den vorbereiteten Keksboden und verteilen Sie sie gleichmäßig. Backen Sie die Käsekuche mit Mandarinen bei 175°C (Umluft 150°C) für etwa 50-60 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Machen Sie am besten nach 50 Minuten eine Stäbchenprobe. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen klebt, ist der Kuchen fertig.
5. Abkühlen und genießen:
Lassen Sie die Käsekuche mit Mandarinen nach dem Backen vollständig in der Form abkühlen. Anschließend können Sie sie vorsichtig aus der Springform lösen und mit etwas Puderzucker bestreuen. Servieren Sie die Käsekuche mit Mandarinen am besten gut gekühlt. Sie passt perfekt zu einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne.
Variationen der leckeren Käsekuche Mandarinen Zubereitung
Unsere leckere Käsekuche Mandarinen Zubereitung bietet viel Raum für Kreativität! Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und kreieren Sie Ihre ganz persönliche Lieblingsvariante. Hier ein paar Ideen:
- Schokoladen-Mandarinen-Käsekuche: Geben Sie 2-3 EL geschmolzene dunkle Schokolade in die Käsemasse.
- Käsekuche mit anderen Früchten: Ersetzen Sie die Mandarinen durch andere Früchte wie z.B. Himbeeren oder Erdbeeren. Eine leckere Variante ist unsere Erdbeer-Mascarpone Torte.
- Käsekuche mit Nuss-Crunch: Streuen Sie vor dem Backen gehackte Nüsse auf den Keksboden.
- Dekoration: Verzieren Sie Ihre Käsekuche mit Mandarinen mit frischen Mandarinenspalten, Schlagsahne oder einer selbstgemachten Buttercreme.
Tipps und Tricks für die perfekte Käsekuche mit Mandarinen
Hier noch ein paar nützliche Tipps, um Ihre Käsekuche mit Mandarinen perfekt gelingen zu lassen:
- Verwenden Sie unbedingt Frischkäse in Doppelrahmstufe für eine besonders cremige Konsistenz.
- Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen unbedingt vollständig abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form lösen. Andernfalls könnte er zerbrechen.
- Für ein besonders intensives Aroma können Sie den Backofen vor dem Backen auf 200 Grad vorheizen, danach die Temperatur reduzieren und dann den Kuchen backen.
- Wer es etwas weniger süß mag, kann die Zuckermenge reduzieren.
Weitere leckere Kuchenrezepte
Suchen Sie nach weiteren inspirierenden Kuchenrezepten? Auf unserer Website finden Sie eine Vielzahl an köstlichen Rezepten. Wie wäre es beispielsweise mit einem einfachen Tiramisu-Kuchen oder einem unwiderstehlichen Kuchen aus Nutella?
Externe Quellen und weiterführende Informationen
Für detailliertere Informationen zur richtigen Backtemperatur und Backzeit von Käsekuchen empfehlen wir Ihnen einen Blick auf die Seite von Chefkoch. Auch Baking Bites bietet viele informative Artikel zu Backtechniken. Für Tipps zur gesunden Ernährung und Kalorienberechnung im Zusammenhang mit Backwaren ist die Seite des Bundeszentrums für Ernährung eine wertvolle Informationsquelle.
Fazit: Ihre unwiderstehliche Käsekuche mit Mandarinen wartet!
Diese Käsekuche mit Mandarinen ist ein wahrer Genuss und dank unserer einfachen Anleitung schnell zubereitet. Probieren Sie dieses Rezept noch heute aus und überzeugen Sie sich selbst! Teilen Sie Ihre Kreationen mit uns auf Social Media mit dem Hashtag #MandarinenKäsekuche. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Erfahrungen! Welche Variation werden Sie zuerst ausprobieren? Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

FAQ: Käsekuche mit Mandarinen
1. Frage: Gibt es ein einfaches Rezept für Käsekuche mit Mandarinen?
Antwort: Ja, es gibt viele einfache Varianten! Eine einfache Käsekuche Mandarinen Rezept basiert oft auf einem Mürbeteigboden und einer lockeren Creme aus Quark, Sahne und Eiern, verfeinert mit Mandarinen. Die Zubereitung ist meist schnell und unkompliziert.
2. Frage: Wie gelingt mir eine besonders leckere Käsekuche Mandarinen Zubereitung?
Antwort: Für eine besonders leckere Käsekuche Mandarinen Zubereitung achten Sie auf hochwertige Zutaten. Frischer Quark und Sahne verleihen ein besonders cremiges Aroma. Die Mandarinen sollten gut abgetropft sein, um den Teig nicht zu weich werden zu lassen. Ein Tipp: Vanilleextrakt oder -mark intensiviert den Geschmack.
3. Frage: Kann ich die Käsekuche auch schnell zubereiten?
Antwort: Ja, eine schnelle Käsekuche mit Mandarinen und Sahne ist durchaus möglich. Viele Rezepte verwenden einen fertigen Mürbeteigboden, wodurch die Vorbereitungszeit deutlich verkürzt wird. Die Füllung lässt sich ebenfalls schnell verrühren.
4. Frage: Welche Mandarinen eignen sich am besten für die Käsekuche?
Antwort: Sowohl frische als auch abgefüllte Mandarinen eignen sich. Achten Sie darauf, dass die Mandarinen gut abtropfen, um einen zu feuchten Teig zu vermeiden. Frische Mandarinen bieten ein intensiveres Aroma.
5. Frage: Wie lange muss die Käsekuche backen?
Antwort: Die Backzeit hängt von der Größe und dem Rezept ab. In der Regel liegt sie zwischen 45 und 60 Minuten bei 175°C. Eine Stäbchenprobe hilft, die Garzeit zu überprüfen.
6. Frage: Kann ich die Käsekuche mit Mandarinen auch kalt servieren?
Antwort: Ja, die Käsekuche schmeckt sowohl warm als auch kalt hervorragend. Kalt serviert, entfaltet sie ein besonders frisches Aroma.
7. Frage: Welche Alternativen gibt es zu Mandarinen?
Antwort: Andere Zitrusfrüchte wie Clementinen oder Orangen können ebenfalls verwendet werden. Auch andere Früchte wie z.B. Himbeeren oder Blaubeeren passen gut.
8. Frage: Wie kann ich die Käsekuche mit Mandarinen aufpeppen?
Antwort: Ein Schuss Orangensaft oder Likör in der Füllung, geriebene Schokolade oder Mandelsplitter als Topping verleihen der Käsekuche eine besondere Note.
9. Frage: Wo finde ich ein gutes Rezept für einfache Käsekuche Mandarinen?
Antwort: Viele Rezept-Websites und Kochbücher bieten leckere und einfache Käsekuche Mandarinen Rezept-Varianten an. Suchen Sie einfach online nach “einfache Käsekuche Mandarinen Rezept”.
10. Frage: Kann ich die Käsekuche mit Mandarinen vorbereiten?
Antwort: Die Käsekuche kann am besten am Tag des Servierens gebacken werden, um den optimalen Geschmack und die perfekte Konsistenz zu gewährleisten. Sie kann jedoch nach dem Abkühlen im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahrt werden.

Käsekuche mit Mandarinen: Himmlisch-leichte Rezeptvariante für unwiderstehlichen Genuss
Praktische Tipps & Gesundheitsaspekte
Zubereitung:
Für eine besonders fluffige Käsekuche, verwenden Sie unbedingt hochwertigen Frischkäse. Die Mandarinen sollten gut abgetropft sein, um einen zu feuchten Boden zu vermeiden. Für den Boden können Sie alternativ auch einen fertigen Mürbeteig verwenden, falls Ihnen die Zeit fehlt. Die Backzeit kann je nach Backofen variieren; machen Sie am besten die Stäbchenprobe. Alternativ zu einer klassischen Käsekuche können Sie auch einen einfachen Blechkuchen ausprobieren.
Dekoration:
Für eine edle Optik können Sie die Käsekuche nach dem Abkühlen mit einer leckeren Buttercreme verzieren. Frische Minzeblätter oder kandierte Orangenschalen passen hervorragend zur Mandarine.
Gesundheitsaspekte:
Der Fettgehalt lässt sich durch die Verwendung von Magerquark reduzieren. Die Mandarinen liefern wertvolle Vitamine. Für eine etwas weniger kalorienreiche Variante können Sie den Zucker reduzieren, dies kann aber den Geschmack beeinflussen. Wenn Sie auf eine besonders leichte Variante aus sind, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere Rezepte für Tiramisu-Kuchen oder Kuchen aus Nutella zu werfen – diese sind oftmals weniger reichhaltig.
Lagerung:
Die Käsekuche sollte am besten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich dort mehrere Tage.
