Butterkuchen Rezept: Unwiderstehlichen Genuss – Einfachstes Rezept für himmlisch-zarte Köstlichkeit!

Himmlisch-saftiger Butterkuchen Rezept für unwiderstehlichen Genuss! Unser Rezept für saftigen Butterkuchen ist einfach & gelingt garantiert. Backen Sie den besten Butterkuchen mit diesem unwiderstehlichen Rezept – jetzt ausprobieren!

Himmlisch-saftiger Butterkuchen: Rezept für unwiderstehlichen Genuss

Willkommen, liebe Kuchenfreunde! Heute zeige ich Ihnen mein Rezept für einen Himmlisch-saftigen Butterkuchen, der garantiert für unwiderstehlichen Genuss sorgt. Dieses Butterkuchen Rezept ist einfach nachzubacken und perfekt für Kaffeetafeln, Geburtstage oder einfach nur zum Verwöhnen. Vergessen Sie trockene Kuchen – mit diesem Rezept zaubern Sie einen saftigen Butterkuchen, der auf der Zunge zergeht! Wir beginnen jetzt mit dem Rezept für diesen fantastischen saftigen Butterkuchen Rezept einfach.

Zutaten für den Himmlisch-saftigen Butterkuchen (für eine 26cm Springform):

  • 250g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 375g Mehl (Type 405)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125ml Milch
  • 100g gemahlene Mandeln (optional, für extra Aroma und Saftigkeit)
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Für den Guss:

  • 100g Puderzucker
  • 2-3 EL Milch

Zubereitung des unwiderstehlichen Butterkuchens:

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Zuerst sollten Sie die weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Dies gelingt am besten mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine. Die Masse sollte hell und luftig sein. Dies ist wichtig für die Textur des späteren Butterkuchens. Falls Sie Probleme mit dem Aufschäumen haben, können Sie die Butter kurz erwärmen, aber vermeiden Sie unbedingt das Schmelzen.

Schritt 2: Eier und Aromen hinzufügen

Nun fügen Sie nach und nach die Eier hinzu und verrühren alles gut. Den Vanillezucker und eine Prise Salz unterrühren. Dies verleiht dem Kuchen eine wunderbar aromatische Note. Falls Sie einen noch intensiveren Geschmack wünschen, könnten Sie auch etwas Butterscotch-Extrakt hinzufügen.

Schritt 3: Trockene Zutaten vermischen

In einer separaten Schüssel vermischen Sie das Mehl mit dem Backpulver. Sieben Sie die Mischung, um Klumpen zu vermeiden. Dies ist wichtig, damit der Kuchen schön luftig wird. Die gemahlenen Mandeln (falls verwendet) ebenfalls untermischen.

Schritt 4: Flüssige und trockene Zutaten vermengen

Nun fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu der feuchten Masse hinzu und verrühren alles mit einem Teigspatel vorsichtig, bis ein homogener Teig entsteht. Geben Sie zum Schluss die Milch hinzu und verrühren alles noch einmal kurz. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, um die Luftigkeit zu erhalten.

Schritt 5: Backen des saftigen Butterkuchens

Heizen Sie den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten und bemehlen Sie eine 26cm Springform. Geben Sie den Teig in die Form und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Backen Sie den Kuchen für ca. 50-60 Minuten. Machen Sie am besten eine Stäbchenprobe, um die Backzeit zu kontrollieren. Der Kuchen ist fertig, wenn ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.

Schritt 6: Abkühlen und Glasieren

Lassen Sie den Butterkuchen nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn vorsichtig herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. In der Zwischenzeit bereiten Sie den Guss zu: Vermischen Sie dazu den Puderzucker mit der Milch zu einer glatten Masse. Verwenden Sie soviel Milch, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben. Verstreichen Sie den Guss auf dem abgekühlten Kuchen.

Schritt 7: Servieren und Genießen

Bestäuben Sie den Butterkuchen nach Belieben mit etwas Puderzucker und servieren Sie ihn. Dieser Himmlisch-saftiger Butterkuchen Rezept ist ein wahrer Genuss und passt perfekt zu Kaffee oder Tee.

Tipps für den perfekten Butterkuchen:

  • Für einen noch intensiveren Geschmack können Sie die Butter mit einem Hauch von Vanille oder Zitronenschale verfeinern.
  • Wenn Sie keinen gemahlenen Mandeln verwenden möchten, können Sie auch Haselnüsse oder Walnüsse hinzufügen.
  • Für ein intensiveres Aroma können Sie einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl ersetzen.
  • Der Kuchen lässt sich gut ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Für weitere leckere Kuchenrezepte schauen Sie doch mal auf unsere Website: Kaffee Kuchen Schnell, Omas saftiger Gugelhupf oder saftigster Marmorkuchen. Wir haben auch viele weitere besondere Rezepte, beispielsweise besondere Rührkuchenrezepte!

Nährwertangaben (pro Stück, bei 12 Stücken):

NährwertMenge pro Stück% Tageswert (2000 kcal)
Kalorienca. 350 kcal17,5%
Proteinca. 5g10%
Fettca. 20g30%
– gesättigte Fettsäurenca. 12g60%
– ungesättigte Fettsäurenca. 8g
Kohlenhydrateca. 40g13%
– Zuckerca. 20g22%
Ballaststoffeca. 1g4%
Calciumca. 50mg5%

Hinweis: Diese Nährwertangaben sind Schätzwerte und können je nach verwendeten Zutaten und deren Qualität leicht variieren. Für genaue Angaben empfehlen wir die Verwendung einer Nährwert-Berechnungssoftware mit detaillierten Zutatenangaben. NutritionValue.org bietet eine gute Grundlage für die Berechnung. Eine weitere exakte Quelle ist die USDA FoodData Central Datenbank.

Zusammenfassung der Nährwerte: Der Butterkuchen ist reich an Kalorien und Fett, vor allem gesättigten Fettsäuren, aufgrund des hohen Anteils an Butter und Zucker. Er liefert aber auch Protein und Kohlenhydrate. Der Anteil an Ballaststoffen und Mineralstoffen ist eher gering.

Probieren Sie es aus!

Dieser Butterkuchen Rezept unwiderstehlichen Genuss ist ein wahrer Klassiker und überzeugt mit seiner saftigen Konsistenz und seinem unvergleichlichen Geschmack. Teilen Sie Ihr Ergebnis mit uns auf Social Media mit dem Hashtag #HimmlischSaftigerButterkuchen! Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Erfahrungen! Hinterlassen Sie uns einen Kommentar, wie Ihr Butterkuchen geworden ist! Welches Rezept wollen Sie als nächstes ausprobieren?

Butterkuchen Rezept: Unwiderstehlichen Genuss – Einfachstes Rezept für himmlisch-zarte Köstlichkeit!
Butterkuchen Rezept: Unwiderstehlichen Genuss – Einfachstes Rezept für himmlisch-zarte Köstlichkeit!

Himmlisch-saftiger Butterkuchen: Rezept für unwiderstehlichen Genuss

Der Duft von frisch gebackenem Butterkuchen – ein wahrer Seelenschmeichler! Dieser Himmlisch saftige Butterkuchen Rezept verspricht unwiderstehlichen Genuss und ist einfacher zu backen, als Sie denken. Ob für den gemütlichen Kaffeeklatsch, den Geburtstag oder einfach nur für den kleinen süßen Hunger zwischendurch: Dieser Butterkuchen Rezept unwiderstehlichen Genuss wird Sie und Ihre Lieben begeistern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen garantiert saftigen Butterkuchen Rezept einfach zubereiten können.

Der Schlüssel zum perfekten saftigen Butterkuchen: Die Zutaten

Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Erfolg Ihres Butterkuchens. Verwenden Sie unbedingt gute Butter, die einen intensiven Geschmack verleiht. Auch die Eier sollten frisch sein, um ein luftiges und lockeres Ergebnis zu erzielen.

Hier die Zutatenliste für unseren Himmlisch saftigen Butterkuchen Rezept:

  • 250g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 250ml Milch
  • 100g gehackte Mandeln (optional)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung des unwiderstehlichen Butterkuchens: Schritt für Schritt

Dieser saftigen Butterkuchen Rezept einfach zu befolgende Anleitung führt Sie Schritt für Schritt zum Erfolg:

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren: Vermengen Sie die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker, bis eine cremige Masse entsteht. Dies gelingt am besten mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine. Die cremige Konsistenz ist essentiell für einen luftigen Kuchen.

  2. Eier nach und nach unterrühren: Geben Sie die Eier einzeln hinzu und verrühren Sie sie gut mit der Butter-Zucker-Masse. Achten Sie darauf, dass jedes Ei vollständig eingearbeitet ist, bevor Sie das nächste hinzufügen.

  3. Trockene Zutaten vermengen: In einer separaten Schüssel vermischen Sie das Mehl, das Backpulver und das Salz. Vermeiden Sie Klumpen, indem Sie die trockenen Zutaten sorgfältig sieben.

  4. Feuchte und trockene Zutaten vermengen: Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Masse hinzu und verrühren Sie alles mit dem Mixer auf niedriger Stufe, bis ein glatter Teig entsteht. Vorsicht: Nicht zu lange rühren, da der Teig sonst zäh werden kann.

  5. Milch unterrühren: Nun die Milch unter den Teig heben. Rühren Sie vorsichtig, bis sich alles gut verbunden hat.

  6. Mandeln unterheben (optional): Wenn Sie möchten, können Sie nun die gehackten Mandeln unter den Teig heben. Dies verleiht dem Butterkuchen eine zusätzliche Knusprigkeit und einen intensiven Mandelgeschmack.

  7. Backform vorbereiten: Fetten und bemehlen Sie eine Springform (26cm Durchmesser). Alternativ können Sie die Form auch mit Backpapier auslegen.

  8. Teig in die Form füllen: Geben Sie den Teig in die vorbereitete Springform und verteilen Sie ihn gleichmäßig.

  9. Backen: Backen Sie den Butterkuchen bei 175°C (Umluft 155°C) für etwa 45-50 Minuten. Die Backzeit kann je nach Backofen variieren. Machen Sie eine Stäbchenprobe, um zu überprüfen, ob der Kuchen fertig ist. Steckt kein Teig mehr am Stäbchen, ist der Kuchen perfekt gebacken.

  10. Abkühlen lassen: Lassen Sie den Butterkuchen nach dem Backen im Backofen für ca. 10 Minuten auskühlen, bevor Sie ihn aus der Form lösen. Lassen Sie den Kuchen vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen, bevor Sie ihn mit Puderzucker bestäuben.

Tipps für einen extra-saftigen Butterkuchen

Für einen besonders saftigen Butterkuchen Rezept einfach und extra lecker, können Sie diese Tipps befolgen:

  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten: Gute Butter und frische Eier machen den Unterschied.
  • Nicht zu lange rühren: Zu langes Rühren des Teiges kann ihn zäh machen.
  • Backzeit beachten: Überprüfen Sie den Kuchen regelmäßig mit der Stäbchenprobe.
  • Auskühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn servieren.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings: Neben Puderzucker können Sie den Butterkuchen auch mit anderen Toppings wie zum Beispiel Zimt und Zucker, Schokoglasur oder frischen Früchten verzieren.

Variationen des Himmlisch-saftigen Butterkuchens

Dieser Grundrezept für Butterkuchen Rezept unwiderstehlichen Genuss lässt sich wunderbar variieren. Sie können beispielsweise verschiedene Früchte, wie Äpfel, Birnen oder Beeren, in den Teig geben. Auch Nüsse oder Schokoladenstückchen passen hervorragend dazu. Für einen besonderen Geschmack können Sie auch verschiedene Gewürze, wie Zimt oder Kardamom, verwenden. Entdecken Sie weitere leckere Kuchenrezepte auf unserer Webseite: Kaffee Kuchen schnell Rezepte finden Sie hier.

Weitere leckere Kuchenrezepte

Suchen Sie nach weiteren Inspirationen? Auf unserer Webseite finden Sie viele weitere leckere Kuchenrezepte, zum Beispiel unseren Omas saftigen Gugelhupf, einen köstlichen Butterscotch Kuchen oder einen saftigsten Marmorkuchen. Für besondere Anlässe finden Sie Inspiration bei unseren besonderen Rührkuchen Rezepten.

Zusätzliche Tipps von Experten

Für detailliertere Informationen zur optimalen Backtemperatur und Backzeit empfehlen wir einen Blick auf die Webseite von baking-secrets.com – eine umfassende Ressource für Bäcker aller Niveaus. Für Fragen zur Ernährung und den Kaloriengehalt von Backwaren ist die Seite der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) eine exzellente Informationsquelle.

Fazit: Der Himmlisch-saftige Butterkuchen – ein Muss für jeden Kuchenliebhaber!

Dieser Himmlisch saftige Butterkuchen Rezept ist ein Garant für gelungenes Backvergnügen und himmlischen Genuss. Mit seinen einfachen Schritten und dem unwiderstehlichen Ergebnis ist er perfekt für Bäcker jeden Könnens. Probieren Sie unser Rezept aus und überzeugen Sie sich selbst!

Und jetzt: Ran an den Ofen! Backen Sie Ihren unwiderstehlichen Butterkuchen und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns! Veröffentlichen Sie ein Foto Ihres Meisterwerks auf Instagram mit #HimmlischSaftigerButterkuchen und markieren Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Bewertungen!

Butterkuchen Rezept: Unwiderstehlichen Genuss – Einfachstes Rezept für himmlisch-zarte Köstlichkeit!
Butterkuchen Rezept: Unwiderstehlichen Genuss – Einfachstes Rezept für himmlisch-zarte Köstlichkeit!

FAQ: Himmlisch-saftiger Butterkuchen

1. Was macht diesen Butterkuchen-Rezept so unwiderstehlich?

Der unwiderstehliche Genuss dieses Himmlisch-saftigen Butterkuchen Rezept basiert auf einer perfekten Balance aus saftigem Teig und einer aromatischen, karamellisierten Butterstreusel-Topping. Die detaillierte Anleitung garantiert ein optimales Ergebnis, egal ob Anfänger oder Profi.

2. Wie lange braucht man für die Zubereitung des Himmlisch-saftigen Butterkuchens?

Die Zubereitung des Butterkuchen Rezept unwiderstehlichen Genuss dauert ca. 1 Stunde, inklusive Vorbereitungszeit und Backzeit. Die genaue Zeit hängt von Ihrem Ofen ab.

3. Ist das ein einfacher saftiger Butterkuchen Rezept einfach für Anfänger?

Ja, dieses saftiger Butterkuchen Rezept einfach ist auch für Backanfänger gut geeignet. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung ist klar und verständlich formuliert.

4. Welche Zutaten benötige ich für den Himmlisch-saftigen Butterkuchen Rezept?

Die Zutatenliste ist typisch für einen Butterkuchen und leicht im Supermarkt erhältlich. Das genaue Rezept beinhaltet Mehl, Zucker, Eier, Butter, Milch, Hefe und Gewürze. Die vollständige Liste finden Sie im Rezept selbst.

5. Kann ich den Butterkuchen Rezept unwiderstehlichen Genuss auch im Thermomix zubereiten?

Obwohl das Rezept nicht speziell für den Thermomix geschrieben ist, lassen sich viele Schritte mit dem Thermomix vereinfachen. Eine Anpassung des Rezepts für den Thermomix ist möglich, aber erfordert etwas Erfahrung.

6. Wie lagere ich den fertigen Himmlisch-saftigen Butterkuchen?

Bewahren Sie den abgekühlten Butterkuchen am besten in einer luftdichten Dose oder unter einer Kuchenhaube auf. So bleibt er mehrere Tage frisch und saftig.

7. Kann ich das Rezept variieren, z.B. mit Nüssen oder Rosinen?

Ja, Sie können das Himmlisch-saftigen Butterkuchen Rezept nach Ihrem Geschmack variieren. Nüsse, Rosinen oder andere Trockenfrüchte sind eine leckere Ergänzung.

8. Warum ist mein Butterkuchen nicht so saftig geworden?

Ein zu trockener Butterkuchen kann verschiedene Ursachen haben: Zu wenig Flüssigkeit im Teig, zu hohe Backtemperatur oder zu lange Backzeit. Überprüfen Sie die Angaben im saftiger Butterkuchen Rezept einfach genau.

9. Welches Mehl sollte ich für dieses Butterkuchen Rezept unwiderstehlichen Genuss verwenden?

Es empfiehlt sich, Weizenmehl Typ 405 zu verwenden. Andere Mehlsorten können zu einem anderen Ergebnis führen.

10. Wo finde ich das vollständige Himmlisch-saftigen Butterkuchen Rezept?

Das vollständige Rezept mit allen detaillierten Schritten und Zutatenangaben finden Sie [hier einfügen, wo das Rezept verfügbar ist].

Butterkuchen Rezept: Unwiderstehlichen Genuss – Einfachstes Rezept für himmlisch-zarte Köstlichkeit!
Butterkuchen Rezept: Unwiderstehlichen Genuss – Einfachstes Rezept für himmlisch-zarte Köstlichkeit!

Himmlisch-saftiger Butterkuchen: Rezept für unwiderstehlichen Genuss

Zutaten:

  • 250g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200ml Milch
  • 100g gemahlene Mandeln (optional)
  • Zucker für den Streusel

Zubereitung:

  1. Butter und Zucker schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Vanillezucker hinzufügen.
  2. Mehl, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Für einen besonders saftigen Kuchen, können Sie sich auch an unseren Rezepten für saftige Gugelhupfe orientieren.
  3. Gemahlene Mandeln (optional) unterheben.
  4. Den Teig in eine gefettete und gemehlte Springform (ca. 26cm) geben.
  5. Für die Streusel Zucker mit etwas Mehl und kalter Butter verreiben. Über den Teig streuen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C (Umluft 150°C) ca. 45-55 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!

Praktische Tipps:

  • Für einen intensiveren Buttergeschmack, verwenden Sie hochwertige Butter.
  • Wer es noch süßer mag, kann etwas mehr Zucker verwenden. Alternativ könnte ein Butterscotch Kuchen Ihre Vorlieben besser treffen.
  • Der Kuchen ist am besten am Tag nach dem Backen, wenn er gut durchgezogen ist.

Gesundheitliche Hinweise:

  • Butterkuchen ist ein kalorienreiches Gebäck. Genießen Sie ihn in Maßen.
  • Für eine etwas leichtere Variante können Sie einen Teil der Butter durch Apfelmus ersetzen. Inspiration für andere saftige Kuchen finden Sie hier: Saftigster Marmorkuchen.
  • Allergiker sollten auf die Zutatenliste achten.
  • Wer auf der Suche nach schnelleren Kuchenrezepten ist, findet hier Inspiration: Kaffee Kuchen schnell
  • Für abwechslungsreiche Kuchenrezepte, schauen Sie sich auch unsere Sammlung an besonderen Rührkuchenrezepten an.

Guten Appetit!

Butterkuchen Rezept: Unwiderstehlichen Genuss – Einfachstes Rezept für himmlisch-zarte Köstlichkeit!
Butterkuchen Rezept: Unwiderstehlichen Genuss – Einfachstes Rezept für himmlisch-zarte Köstlichkeit!

Leave a Comment