Wie macht man Anelli? Leckere Anelli selber machen – einfach & schnell mit unserem Anelli Rezept! Schritt-für-Schritt Anleitung, gelingsicher & unwiderstehlich! Perfekt für Anfänger. Jetzt ausprobieren!
Wie macht man Anelli? Das ultimative Anelli Rezept
Sie suchen nach einem authentischen Anelli Rezept? Sie möchten lernen, wie man Anelli selber machen kann? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieses ausführliche Rezept führt Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung dieser köstlichen italienischen Teigtaschen. Wir erklären Ihnen, wie man Wie macht man Anelli ganz einfach und erfolgreich meistert.
Zutaten für ca. 12 Anelli:
- 250g Hartweizengrieß (Semola di grano duro)
- 125ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- Für die Füllung: 250g Ricotta
- 50g Parmesan, frisch gerieben
- 1 Ei
- 1 Handvoll Basilikum, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Tomatensoße (selbstgemacht oder aus der Dose)
- Mozzarella, zum Überbacken (optional)
Zubereitung: Wie macht man Anelli Schritt für Schritt
Der Teig für die Anelli
1. Vermischen Sie in einer großen Schüssel den Hartweizengrieß mit dem Salz. Geben Sie nach und nach das lauwarme Wasser hinzu und vermengen Sie alles mit einer Gabel zu einem krümeligen Teig.
2. Fügen Sie das Olivenöl hinzu und kneten Sie den Teig mit den Händen für etwa 8-10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Falls der Teig zu trocken ist, können Sie noch etwas Wasser hinzufügen. Falls er zu klebrig ist, etwas mehr Grieß.
3. Formen Sie den Teig zu einer Kugel, bedecken Sie ihn mit einem feuchten Tuch und lassen Sie ihn für mindestens 30 Minuten ruhen. So wird der Teig geschmeidiger und leichter zu verarbeiten.
Die Füllung für die Anelli vorbereiten
4. In einer separaten Schüssel vermischen Sie den Ricotta, den geriebenen Parmesan, das Ei, den gehackten Basilikum, Salz und Pfeffer. Vermengen Sie alles gut, bis eine homogene Masse entsteht. Für eine besonders cremige Füllung können Sie den Ricotta vorher durch ein Sieb streichen.
Die Anelli formen und füllen
5. Rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche dünn aus. Verwenden Sie dazu am besten ein Nudelholz. Die Dicke sollte etwa 2-3 mm betragen. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu dünn wird, sonst kann er beim Kochen reißen.
6. Stechen Sie mit einem großen Ausstecher oder einem Glas Kreise aus dem Teig aus. Die Größe der Kreise bestimmt die Größe Ihrer Anelli. Es empfiehlt sich, einen Durchmesser von etwa 8-10 cm zu wählen.
7. Geben Sie einen Teelöffel der Ricotta-Füllung in die Mitte jedes Teigkreises.
8. Falten Sie den Teig halbmondförmig zusammen und drücken Sie die Ränder gut fest, um ein Auslaufen der Füllung zu verhindern. Alternativ können Sie die Anelli auch wie kleine Ravioli formen.
Die Anelli kochen und servieren
9. Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Geben Sie die Anelli vorsichtig in das kochende Wasser und lassen Sie sie für etwa 8-10 Minuten köcheln, bis sie an der Oberfläche schwimmen und die Füllung durchgegart ist. Sie können zwischendurch vorsichtig mit einem Schaumlöffel prüfen.
10. Servieren Sie die gekochten Anelli mit selbstgemachter Tomatensoße. Für ein besonderes Geschmackserlebnis können Sie die Anelli zusätzlich mit etwas Mozzarella überbacken und im Backofen gratinieren. Das ergibt ein wunderbar cremiges Gericht!
Für weitere Inspirationen, wie Sie mit Teig umgehen können, schauen Sie doch mal unsere anderen Rezepte an: Wie man einen Panettone backt oder wie man Lasagne zubereitet, oder auch wie man Cannelloni füllt. Für etwas Süßes empfehlen wir unser Rocky Road Kuchen oder einen Hummingbird Kuchen.
Für detailliertere Informationen über die Nährwerte von Nudeln und Pasta empfehlen wir einen Blick auf die Webseite des (Deutsche Gesellschaft für Ernährung). Zusätzliche Informationen über die Nährstoffzusammensetzung von Ricotta finden Sie auf der Webseite des (eatsmarter).
Nährwertinformationen pro Portion (basierend auf 12 Anelli):
Nährstoff | Menge pro Portion | % DV (2000 kcal) |
---|---|---|
Kalorien | 350 kcal | 17.5% |
Protein | 15g | 30% |
Fett | 18g | 27.5% |
– Gesättigte Fettsäuren | 8g | 40% |
– Ungesättigte Fettsäuren | 10g | – |
– Transfettsäuren | 0g | 0% |
Kohlenhydrate | 45g | 15% |
– Zucker | 5g | 5.5% |
– Ballaststoffe | 3g | 12% |
Kalzium | 200mg | 20% |
Eisen | 3mg | 16.5% |
Vitamin A | 500µg | 55% |
Vitamin C | 10mg | 11% |
Hinweis: Diese Nährwertangaben sind Schätzungen und können je nach verwendeten Zutaten und deren Mengen leicht variieren.
Zusammenfassung der Nährwerte
Dieses Anelli Rezept liefert eine gute Quelle für Proteine, Kalzium und Ballaststoffe. Es ist reich an Vitamin A und C und enthält eine moderate Menge an Fett. Durch die Verwendung von Hartweizengrieß ist es außerdem eine gute Quelle für komplexe Kohlenhydrate. Passen Sie die Portionsgröße an Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihre Kalorienziele an.
Probieren Sie es aus!
Haben Sie dieses leckere Anelli Rezept ausprobiert? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Fotos auf Social Media mit dem Hashtag #AnelliSelberMachen! Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Bewertungen. Lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen geschmeckt hat und ob Sie vielleicht noch eigene Variationen ausprobiert haben.

Frequently Asked Questions: Wie macht man Anelli
- 1. Wie macht man Anelli von Grund auf?
- Für ein authentisches Anelli Rezept benötigen Sie meist 00-Mehl, Eier, Wasser und Salz. Die Zubereitung umfasst das Mischen der Zutaten zu einem glatten Teig, das Ausrollen und Schneiden in Ringe. Detaillierte Anleitungen finden Sie online, wenn Sie nach “Anelli selber machen” suchen.
- 2. Welche Zutaten brauche ich für Anelli?
- Die Grundzutaten für Wie macht man Anelli sind einfaches Weizenmehl (am besten 00), Eier, Wasser und ein bisschen Salz. Manche Rezepte fügen Olivenöl hinzu für einen reicheren Geschmack.
- 3. Wie lange dauert es, Anelli zuzubereiten?
- Die Zubereitungszeit für Anelli selber machen variiert, aber rechnen Sie mit etwa 30-45 Minuten, einschließlich Teigbereitung, Ausrollen und Kochen.
- 4. Wie kocht man Anelli?
- Anelli werden in reichlich kochendem Salzwasser gegart, bis sie an die Oberfläche steigen. Die Garzeit beträgt in der Regel 2-3 Minuten.
- 5. Kann ich Anelli im Voraus zubereiten?
- Ja, Sie können den Anelli-Teig im Voraus zubereiten und ihn im Kühlschrank aufbewahren. Rollen Sie ihn vor dem Kochen einfach aus und schneiden Sie ihn in Ringe.
- 6. Welche Soßen passen zu Anelli?
- Anelli passen hervorragend zu verschiedenen Soßen, darunter Tomatensoßen, Pesto, Butter-Salbei-Sauce oder einfach nur mit etwas Parmesan.
- 7. Gibt es vegetarische/vegane Anelli Rezepte?
- Es gibt zwar keine “traditionellen” veganen Anelli, aber Sie können den Teig mit Ei-Ersatz zubereiten, um ein vegetarisches/veganes Anelli Rezept zu kreieren.
- 8. Wo finde ich gute Rezepte für Anelli selber machen?
- Suchen Sie online nach “Anelli Rezept” oder “Anelli selber machen“. Zahlreiche Webseiten und Blogs bieten detaillierte Anleitungen und Variationen.
- 9. Sind selbstgemachte Anelli besser als gekaufte?
- Viele finden selbstgemachte Anelli geschmackvoller und frischer, da Sie die Zutaten kontrollieren können. Aber gekaufte Anelli sind eine praktische Alternative.
- 10. Was kann ich tun, wenn meine Anelli zu klebrig sind?
- Wenn Ihr Teig zu klebrig ist, geben Sie etwas mehr Mehl hinzu, bis die richtige Konsistenz erreicht ist. Vorsichtig vorgehen, um den Teig nicht zu trocken zu machen.
Wie macht man Anelli? Der ultimative Guide zu selbstgemachten Anelli
Sie träumen von köstlichen, selbstgemachten Anelli? Sie sind auf der Suche nach dem perfekten Rezept und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser umfassende Guide erklärt Ihnen detailliert, wie man Anelli selber macht. Von der Teigzubereitung bis zum Backen – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess. Lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen, unwiderstehlichen Anelli kreieren, die garantiert alle begeistern werden! Dieser Artikel beantwortet alle Ihre Fragen rund um das Thema “Anelli Rezept” und “Wie macht man Anelli“.
Die richtige Vorbereitung: Zutaten und Equipment für Ihre Anelli
Bevor es losgeht, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle benötigten Zutaten und das richtige Equipment zur Hand haben. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. Die genauen Mengenangaben finden Sie natürlich in unserem detaillierten Anelli Rezept weiter unten. Aber hier schon einmal eine kurze Übersicht:
- Hochwertiges Mehl: Für einen lockeren und fluffigen Teig ist gutes Mehl unerlässlich.
- Frische Eier: Die Eier sorgen für Bindung und Geschmack.
- Zucker: Für die richtige Süße Ihrer Anelli.
- Butter: Für ein besonders aromatisches und zartes Ergebnis.
- Backpulver: Für den perfekten Aufstieg.
- Milch: Für die optimale Teigkonsistenz.
- Vanilleextrakt (optional): Für ein zusätzliches Aroma.
An Equipment benötigen Sie neben den üblichen Backutensilien (Schüsseln, Rührgerät, Backblech) vor allem eine gute Backform. Achten Sie darauf, dass diese ausreichend groß ist und den Teig gut aufnehmen kann. Eine Antihaftbeschichtung erleichtert das spätere Herauslösen der fertigen Anelli. Falls Sie schon immer mal einen anderen italienischen Klassiker ausprobieren wollten, finden Sie hier Inspiration: Wie macht man Lasagne?
Schritt-für-Schritt Anleitung: So gelingen Ihre Anelli perfekt
Der Teig: Die Grundlage für Ihre perfekten Anelli
Wie macht man Anelli ohne den perfekten Teig? Der Teig ist das Herzstück Ihrer Anelli. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vermischen Sie zunächst die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver) in einer großen Schüssel.
- In einer separaten Schüssel verrühren Sie die Eier, die geschmolzene Butter, die Milch und den Vanilleextrakt (falls verwendet).
- Vermengen Sie die trockenen und die nassen Zutaten vorsichtig miteinander, bis ein homogener Teig entsteht. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu überarbeiten.
- Lassen Sie den Teig für ca. 15-20 Minuten ruhen. Dies ermöglicht es dem Gluten, sich zu entspannen, und führt zu einem zarteren Ergebnis.
Für alle, die sich an komplexeren Gebäcken versuchen möchten: Wie macht man einen Panettone? beschreibt ein ähnliches Verfahren.
Das Backen: Der letzte Schritt zum Erfolg
Nach der Ruhezeit geht es an den Backofen:
- Heizen Sie Ihren Backofen auf die im Anelli Rezept angegebene Temperatur vor (meistens zwischen 175°C und 190°C).
- Fetten und bemehlen Sie Ihre Backform.
- Geben Sie den Teig in die vorbereitete Form.
- Backen Sie die Anelli für die im Rezept angegebene Zeit. Verwenden Sie einen Zahnstocher, um die Garprobe durchzuführen. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, sind die Anelli fertig.
- Lassen Sie die Anelli nach dem Backen kurz in der Form abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter stürzen.
Wenn Sie Lust auf etwas Süßes haben, dann könnten Sie auch unseren Hummingbird Kuchen ausprobieren!
Variationen und Tipps für Ihre Anelli
Die Grundrezeptur für Anelli selber machen lässt sich wunderbar variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und kreieren Sie Ihre eigenen, einzigartigen Anelli. Hier ein paar Ideen:
- Zitronen-Anelli: Geben Sie etwas abgeriebene Zitronenschale und Zitronensaft in den Teig.
- Schokoladen-Anelli: Vermischen Sie Kakaopulver mit den trockenen Zutaten.
- Nuss-Anelli: Vermengen Sie gehackte Nüsse mit dem Teig.
Ein weiterer Tipp: Achten Sie auf die richtige Backzeit. Überbackene Anelli werden trocken, während zu wenig gebackene Anelli klebrig sind. Die optimale Backzeit ist entscheidend für den perfekten Genuss. Ein weiteres Gericht, bei dem die Backzeit sehr wichtig ist, ist Rocky Road Kuchen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Anelli
Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen zum Thema “Wie macht man Anelli“:
- Kann ich den Teig über Nacht im Kühlschrank aufbewahren? Ja, das ist möglich. Der Teig wird sogar noch aromatischer.
- Was passiert, wenn meine Anelli zu dunkel werden? Reduzieren Sie die Backtemperatur oder die Backzeit beim nächsten Versuch.
- Wie kann ich die Anelli am besten aufbewahren? Bewahren Sie die Anelli in einer luftdichten Dose an einem kühlen, trockenen Ort auf.
Zusätzliche Ressourcen und externe Links
Für weitere Informationen und Inspirationen können Sie auch folgende Webseiten besuchen:
Für weitere Informationen über italienische Backwaren können Sie Donna Moderna besuchen. Hier finden Sie viele Rezepte und Tipps.
Auf Food Network finden Sie viele internationale Rezepte, inklusive verschiedene Versionen von Anelli.
Für nähere Informationen über die richtige Teigbereitung können Sie sich an ein Kochbuch oder eine Webseite eines professionellen Bäckers wenden.
Fazit und Handlungsaufforderung
Sie haben nun alles gelernt, was Sie zum Gelingen Ihrer eigenen Anelli benötigen. Probieren Sie unser Anelli Rezept aus und überzeugen Sie sich selbst von dem köstlichen Ergebnis. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Fotos Ihrer selbstgemachten Anelli mit uns auf Social Media! Verwenden Sie dabei unbedingt die Hashtags #AnelliSelberMachen #AnelliRezept #WieMachtManAnelli. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Rückmeldungen! Und für alle, die noch mehr italienische Köstlichkeiten ausprobieren wollen, empfehlen wir unsere Anleitung: Wie macht man Cannelloni? Viel Spaß beim Backen!
Wie macht man Anelli?
Anelli, diese kleinen, leckeren Teigringe, sind vielseitig einsetzbar und überraschend einfach zuzubereiten. Der Teig ähnelt dem von Panettone, ist aber oft etwas weniger süß und luftiger. Achten Sie auf die richtige Konsistenz des Teigs – er sollte elastisch sein, aber nicht kleben.
Für die Füllung sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob herzhaft mit Spinat und Ricotta, ähnlich wie Cannelloni, oder süß mit Apfelmus und Zimt – probieren Sie verschiedene Varianten aus!
Nach dem Backen lassen Sie die Anelli vollständig abkühlen, bevor Sie sie mit einer Glasur verzieren. Eine einfache Puderzuckerglasur reicht oft schon aus. Für einen besonderen Touch können Sie auch eine Schokoladen- oder Zitronenglasur verwenden.
Wichtig ist die richtige Backtemperatur und Backzeit. Überbacken Sie die Anelli nicht, sonst werden sie trocken. Eine Kerntemperatur von ca. 98 Grad Celsius ist ideal. Die Backzeit hängt von der Größe und Füllung ab. Achten Sie auf die Farbe der Anelli – sie sollten goldbraun sein.
Für ein besonderes Abendessen können Sie die Anelli als Beilage zu einem leckeren Gericht servieren. Ein Lasagne-Auflauf passt beispielsweise hervorragend dazu. Oder servieren Sie sie zu einem Rocky Road Kuchen als süße Alternative.
Gesundheitshinweise: Achten Sie auf die verwendeten Zutaten. Vollkornmehl kann den Nährwert erhöhen. Verwenden Sie sparsam Zucker und Fett. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, gönnen Sie sich Anelli daher in Maßen. Falls Sie Allergien haben, überprüfen Sie sorgfältig die Zutatenliste.
Viel Spaß beim Backen! Und falls Sie Lust auf etwas Süßes haben, probieren Sie doch mal einen Hummingbird Kuchen.
Wie macht man Anelli,Anelli selber machen,Anelli Rezept